Logo Uniform 200

 Baden-Baden Neuweier

webmaster@musikverein-neuweier.de

Mo-So 24/7


Login

Apfelweg 5, 76534 Baden-Baden info@musikverein-neuweier.de

St. Martinsumzug in Neuweier

Gerne haben wir die Kindergartenkinder bei ihrem Laternenumzug durch das Dorf begleitet.

Abschiedskonzert

Alexander Wurz

Nachlese

Weihnachtsfeier und Vereinsschießen

01 Weihnachtsfeier2023Einen schönen und gemütlichen Abend erlebten die Musiker und Musikerinnen zusammen mit den Senioren gestern Abend im Schützenhaus in Neuweier. Das Kameradschaftsteam hatte zur Weihnachtsfeier mit angegliedertem Vereinsschießen geladen und fast alle konnten dabei sein. Zum Einstieg einen heißen Glühwein, dann Schnitzel mit Spätzle und Salat, vom Schützenhausteam wie immer bestens zubereitet und bewirtet. Im Anschluss daran konnten wir uns voll auf das Schießen konzentrieren. Was es gebracht hat, oder wie erfolgreich wir waren, werden wir erst im Neuen Jahr erfahren. Auf jeden Fall hat es großen Spaß gemacht. Knifflige Fragen galt es dann im schon fast traditionellen Quiz zu beantworten, bevor wir uns dann an den süßen Nachspeisen versuchten, die unsere Mädels gezaubert hatten. Suma sumarum ein schöner und erfolgreicher Abend.

Ein herzliches Dankeschön dem Team des Schützenvereins das uns rundum bestens betreut hat. 

 

 06 Weihnachtsfeier2023 101 Weihnachtsfeier2023

2023.11.09 Robert Blödt NachrufAm 9. November ist unser Ehrenmusiker Robert Blödt im Alter von 90 Jahren verstorben.

Die Trauerfeier findet am 21. November um 11:00 Uhr in der St. Michaelskirche in Neuweier statt.

2023.08.21 Winfried Meier NachrufDie Trauerfeier hat am Freitag, 25. August 2023 um 15:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael in Neuweier stattgefunden.

...das allerletzte Konzert mit Alex, toller Abschluss

Gratulation 100 Jahre Musikverein Sinzheim

Heute hatten wir nochmals ein tolles Erlebnis mit Alex bei seinem allerletzten Auftritt mit dem Musikverein Neuweier.  Zum 100 jährigen Jubiläum des Musikvereins Sinzheim  konnten wir noch einmal zeigen, wie Alex unsere Musikkapelle zu einem tollen Klangkörper geformt hat. Der Beifall der vielen Gäste hat allen gut getan, es war ein schöner Sonntagmittag und zum Schluss wurde es nochmals richtig emotional. Dass es unserem Moderator Markus vor Rührung die Stimme verschlägt, erlebt auch man nicht alle Tage.

Danke Alex

Nun gehen wir bis 6. September in die Sommerpause, ab 7. September steigen wir mit unserem neuen Dirigenten Young-Guk Lee wieder in die Probenarbeit ein (hierzu in Kürze mehr).

 

  • Patrick mit dem Alten Dessauer
  • Gerold und Albrecht mit Up where we Belong
  • Auch ein Klassiker unserer 14 Jahre: Das Original Dixieland Concerto
  • Der Klassiker: Die Löffel-Polka mit Albrecht Seiter

    zu den Bildern

     

    Emotionale Momente
    Ein grandioses Konzert mit Gänsehautfeeling

    Mit Blitz, Donner und viel Wasser, so wurde wahrscheinlich schon lange nicht mehr ein Dirigent verabschiedet. Eine Dramaturgie, die nicht zu überbieten wahr. Doch der Reihe nach...

    2009 Alex2009 hat Alexander Wurz als junger Dirigent die Musikkapelle Neuweier übernommen und in dieser Zeit zu einem großartigen Klangkörper geformt. Heute nun war der Zeitpunkt der Verabschiedung gekommen, Alex wird sich beruflich verändern und neue Wege gehen.

    In den Musikproben seit Beginn des Jahres wurde ein abwechslungsreiches und interessantes Konzertprogramm einstudiert. In Abstimmung und Zusammenarbeit mit der Familie Schätzle konnte mit dem Schloss Neuweier wieder eine stimmungsvolle Lokation gewonnen werden.

    Mit Evening at Pops von John Williams und in einem Arrangement von John Higgins wurde der Konzertabend musikalisch begonnen.

    Vor Beginn des Konzertes wurde Denise Wurz für 25 Jahre aktives Musizieren von Tobias Wald (Präsident des Mittelbadischen Blasmusikverbandes) und dem02 Abschiedskonzert Vorsitzenden Michael Oser mit der Silbernen Ehrennadel des Blasmusikverbandes Mittelbaden geehrt. Auch Rolf Meier wurde für sein vielseitiges und langjähriges Engagement zum Ehrenmusiker ernannt und erhielt einen handgeschmiedeten Notenschlüssel unseres Schlossermeisters Albrecht Seiter.

    04 Abschiedskonzert ergebnisAls Moderator konnte wieder Andreas Hacken gewonnen werden, er hatte bereits 2010 das erste Konzert von Alex moderiert und war nicht unwesentlich an der damaligen Verpflichtung von Alex als Neuweierer Dirigent beteiligt. Er führte kompetent und humorvoll durch den Abend und fand immer die richtigen Worte zu den entsprechenden Konzertstücken und Ereignissen.   

    Mit Elsa`s Procession to the Cathedral von Richard Wagner, ein wunderschöner und festlicher Titel, wurde das Konzert fortgesetzt.

    Als erster Solist des Abends setzte sich Patrick Meier bei der Polka für Trompete von Adam Hudec in Szene, eine technisch anspruchsvolle Komposition die Patrick glänzend meisterte.

    Cordilleras De los Andes von Arie Malando brachte südamerikanische Rhythmen ins Spiel, bei denen insbesondere die Abteilung Percussion gefordert war. Mit dem Marsch Großherzog Friedrich von Baden von Karl Häfele wurde in die Pause übergeleitet.

    Mit dem Musikstück Das Boot von Klaus Doldinger und dem Arrangement Das Boot Schriftzugvon Walter Ratzek und nach dem gleichnamigen Antikriegsfilm setzte sich nach der Pause das Konzert fort. Mystisch und aufregend, begleitet durch Ausschnitte aus dem Film auf der großen LED-Leinwand, wurden die Zuhörer mitgenommen in die Weiten und Tiefen der Meere unter größter Gefahr und Anspannung.

    ...und hier geht es zu den Bildern

    und zum Pressebericht

    Senioren-Musikanten-Hock

    IMG 3288aEine runde Angelegenheit war wieder der diesjährige Senioren-Musikanten-Hock. Es gab wieder viel zu erzählen, trifft man sich doch in der Runde nicht allzu oft. Stattliche 750 Jahre Lebenserfahrung waren zugegen, dementsprechend gab es viele Anekdoten und Lebensweisheiten zu berichten.

    Gratulation zum Jubiläum

    100 Jahre Musikverein Baden-Baden Balg

    Auch der Musikverein Neuweier unter der Leitung von Alexander Wurz konnte über den Sonntagmittag zur Unterhaltung der Besucher des Jubilkäumsfestes beitragen.

    2023.06.02 Josef Schott Nachruf

    Eine tolle Lokation...

    Hock am Mauerberg

    Traumhafte Rahmenbedingungen haben uns gestern zu einem phänomenalen "Hock am Mauerberg" verholfen. Das Wetter hat super mitgespielt, bis in die späten Nachtstunden haben es unsere zahlreichen Gäste im Hof des Weinhauses am Mauerberg ausgehalten. In realtiv kurzer Zeit war der Hof voll besetzt und unsere Servicemannschaft hatte alle Hände voll zu tun um Hunger und Durst zu stillen. Dazu zwei bestens aufgelegte Musikkapellen, die bis Mitternacht unserer Gäste mit toller Blasmusik in allen Facetten unterhielten. Die Weitenunger Musikkapelle unter der Leitung von Tobias Schultheiß startete in den Abend und die Original-Himbeer-Musikanten aus Unzhurst unter der Leitung von Alexander Weber übernahmen bei Dämmerungsbeginn den weiteren musikalischen Part bis um Mitternacht. Nach 3 Jahren Zwangspause wieder ein Neustart, auch an neuer Örtlichkeit,  wie er besser nicht hätte sein können.

    Zu den Bildern

     

    • Tolle Kulisse...
    • Treue Gäste des Musikvereins...
    • Die Himbeer-Musikanten bei der Arbeit...

       

      Beim Geburtstagsständchen von Erwin Basler

      Geburtstagsständchen für Erwin Basler

      Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir heute morgen mit einem Ständchen Erwin Basler zum 90. Geburtstag gratulieren. Erwin ist seit über 50 Jahren Fördermitglied und dem Musikverein immer wohlgesonnen. Er freute sich riesig über unseren Besuch. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen weiter eine gute Zeit.

      Seite 1 von 4

      Projekt HaLT

      LOGO HaLT

       

       

      Wir sind durch das Projekt HaLT als jugendreundlicher Verein zertifiziert.

      Über uns

      Wir sind eine Blasmusikkapelle aus Neuweier, im schönen Baden-Badener Rebland.
      Wir spielen gerne traditionelle und moderne Blasmusik. Seit September haben wir einen neuen Dirgenten und sind nun in der Eingewöhnungsphase.

      News

      Das Abschlusskonzert mit Alex und dem Musikverein Neuweier hat stattgefunden. Es war ein phantastischer Abend mit vielen Überraschungen.


      Am 7. September geht es an einem neuen Probetag mit unserem neuen Dirigenten Guk-Lee Young weiter.

      Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten. Mit dem Besuch unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.