Apfelweg 5, 76534 Baden-Baden info@musikverein-neuweier.de

Titelbild Jugend 1975 236

Christine Werner-Hess

2025 Christine Werner Hess

Christine ist die Jugendleiterin unseres Vereins.
Sie berät und begleitet sie in allen Fragen zur musikalischen Ausbildung.

Kontakt

 

Aktivitäten unserer Jugend

 

Jungmusikerleistungsabzeichen erfolgreich bestanden

2. November 2024

IMG 20241012 231403Heute haben einige unserer Musik-Zöglinge in Sinzheim erfolgreich die Praxis zum Jungmusikerleistungsabzeichen (JMLA) bestanden.
Herzlichen Glückwunsch und auf ein baldiges Wiedersehen in der großen Kapelle.

 

 

 

 

 

 

Jungmusikeraktionstag

12. Oktober 2024

IMG 20241012 231403Heute ging es für unsere Jungmusiker und ihre Betreuerinnen zum @bowlingcenterbadenbaden . Dort verbrachten sie lustige und spannende Stunden und so manches geheime Talent wurde entdeckt. Zum Abschluss des Tages ging es dann noch für alle in die Pizzeria. 🍕

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Einsatz beim Minigolf

8 Juni 2024

02 2024 Jugend Minigolf 1

Bei herrlichstem Wetter waren wir heute mit ein paar Kids in Sinzheim zum Minigolf spielen. Danach gab es natürlich für jeden noch ein Eis.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Jungmusiker zu Besuch im Theater Baden-Baden

Anton - Das Mäusemusical

Am 6. Januar trafen sich einige Jungmusiker für einen Besuch im Theater Baden-Baden. Es wurde "Anton-Das Mäusemusical" angeschaut. Doch bevor wir uns auf den Weg ins Theater machten, stärkten wir uns im Proberaum mit leckeren selbstgemachten Crèpes. Es war ein toller Tag für groß und klein.

 

Weihnachtliches Adventsvorspiel

17. Dezember 2023

Kompliment an das Team der Jugendleitung, das gestern unseren Proberaum sehr schön weihnachtlich dekoriert hatte, um das Aventsvorspiel unserer Zöglinge im entsprechenden Rahmen zu ermöglichen. Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder waren gekommen, um die musikalischen Vorträge, teils solistisch, aber auch zusammen mit ihren Lehrern, zu Gehör zu bringen. Alle Anwesenden waren begeistert, eine tolle talentierte Truppe die da heranwächst.

 

Junior-JMLA mit Erfolg abgelegt

Heute haben sieben Jugendliche die sich in unserer Ausbildung befinden, das relativ neue Junior-JMLA mit Erfolg abgelegt. Die Übergabe der Urkunden für das erfolgreiche Abschneiden erfolgt beim Adventsvorspiel der Jugend am 17. Dezember im Probelokal. Wir freuen uns schon darauf.
 
Die Junior-Abzeichen 1 und 2 sind der behutsame Einstieg in die Themenvielfalt der Jungmusiker-Leistungsabzeichen und somit Fundament für die Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold. Hier sammeln junge Musizierende ihre ersten Erfahrungen – ganz ohne Leistungsdruck. So entsteht wertvolle Motivation von Anfang an.
 
Herzlichen Dank an unsere Jugendleiterin Christine mit ihren Helfern Sabine, Elena und Teresa die sich dem theoretischen Unterricht angenommen haben, Hannah und Patrick haben den praktischen Part übernommen und so das Engagment der Jugendlichen  zu einem erfolgreichen Abschluss geführt.
 

 

Abschluss der Rhythmusspechte

Zu Beginn gab es von Markus einen Jahresrückblick:
Die Kinder bastelten verschiedene Percussion-Instrumente als Begleitinstrumente für das Trommeln, z.B. einen Kastanienklapper im Herbst, ein Fussglöckchen für das orientalische Motto an Fasching und aktuell das Kazoo, ein Blasinstrument. 
Anschliessend begannen Simon, Jannes, Jacob und Luise mit dem Warm-Up auf den Trommeln im 2/4, 3/4 und 4/4 Takt.
Als Vorspielstück spielten die jungen Rhythmusspechte das bayrische Volkslied "Kikerikiki", in dem es um einen Gockel geht, den es raus in die weite Welt zieht, weg von seinem Misthaufen.
Zum Einsatz kamen nicht nur die klassischen Trommeln, sondern auch die selbstgebastelten Kazoos, mit denen die "Kikeriki" Geräusche nachgeahmt wurden. Verschiedene Percussioninstrumente (Kleines Becken, Triangel, Guiro, Holzblocktrommel, etc.) untermalten die einzelnen Stationen seiner Reise u.a. zum Nordpol, New York, in die Schule, Sauna usw. Markus begleitete die Rhythmusspechte mit seinem Gesang und dem Akkordeon.
Es war ein rundum gelungener Abschluss, der mit einem langen Applaus belohnt wurde.
 
Nach den Sommerferien geht es wieder weiter.
Kinder ab 6 Jahre können gerne zum Schnuppern vorbeikommen, die Rhythmusspechte treffen sich während der Schulzeit immer freitags von 14.30 Uhr bis 15.15 Uhr im Proberaum.

 

Robin Hood im Theater in Baden-Baden

Am 27.11.2022 waren wir mit einigen Jungmusikern im Theater Baden-Baden.
Wir besuchten, passend zu unserem Kinderkonzert vor einigen Wochen, das Weihnachtsmärchen Robin Hood. 
Den Nachmittag ließen wir dann auf dem Weihnachtsmarkt bei Crêpe und Kinderpunsch ausklingen.

 

Musik- Erlebniswelt Toccarion

Am vergangen Samstag besuchten wir mit 15 Jungmusikern die Musik - Erlebniswelt Toccarion im Festspielhaus Baden-Baden. Dort angekommen ging die musikalische Reise auch schon los. Es wurde zuerst genau erklärt wie die Stimmbänder funktionieren und woher eigentlich unsere Stimme kommt. Danach durfte natürlich alles ausprobiert werden. Es gab Mikrophone die die Stimme veränderten und Emojicons welche passend zu den abgebildeten Emotionen verschieden Geräusche, Klänge und Lieder abspielten. Im nächsten Raum gab es einen Radartisch. Die  Kinder konnten dort eigene oder auch schon vorgegebene Klänge an unterschiedlichen Stationen auf Steine aufladen. Am Radartisch wurden diese abgespielt und so entstand ein von den Kindern kreierter Rhythmus. Das Highlight war natürlich das Ausprobieren der verschiedenen Instrumente. Neben Kontrabass und Cello gab es auch eine Posaune und eine Art Klarinette. Einige Kinder waren natürlich schon kleine Profis an den Blasinstrumenten und gaben gleich ihr Bestes. Anschließend ging es noch für jedes Kind über das riesengroße Bodenklavier bevor  zum Abschied der riesengroßen Blockflöte die Hand geschüttelt wurde. Die  Flöte verabschiedete sich dann mit einem Ton.

Da der Hunger nach diesem Vormittag natürlich groß war, ging es für alle zum Abschluss noch in die Pizzeria.

 

Adventsvorspiel unserer Jugend

Am 18.12.2022 fand nach zwei Jahren endlich wieder unser Adventsvorspiel in Präsenz statt (Die letzten zwei Jahre war dies leider nur online möglich). Die Kinder und Jugendlichen hatten die Möglichkeit, zusammen mit ihren Ausbildern oder auch alleine, im weihnachtlich dekorierten Probenraum ihr Können den Eltern, Großeltern und Geschwistern zu präsentieren. Wir sind wahnsinnig stolz und freuen uns immer über Nachwuchs in unseren Reihen.

Urkundenübergabe des Junior-JMLA

 

Adventsvorspiel

 

 

WhatsApp Image 2024 08 09 at 09.29.44

Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten. Mit dem Besuch unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.